Obwalden

«Ein Dienst an der Friedensbotschaft von  Niklaus und Dorothee»

Nach einer Voreröffnung im Juni wurde am Samstag das Lumeum im Kloster Bethanien durch Bischof Joseph Maria Bonnemain sowie Vertreter von Kirche und Regierung feierlich eingeweiht.
Das Alphorntrio Gräfimatt mit Richard und Heinz Wagner (von links) und Anton Egger (verdeckt) gestaltete den feierlichen Rahmen.
Foto: Marion Wannemacher (Kloster Bethanien, 11. 10. 2025)

«Das Lumeum ist ein neuer Kulturort für Obwalden», sagte Silvère Lang von der Gemeinschaft Chemin Neuf an der offiziellen Einweihung am Samstag. Seit der Voreröffnung im Juni haben sich über 2000 Gäste die immersive Schau über das Leben von Niklaus von Flüe und Dorothee Wyss angesehen. Mit Projektleiter Lang und seiner Frau Anny feierten nun im Kloster Bethanien rund hundert Freunde, Sponsoren, Vertreter von Politik, Kirche und Kultur aus Obwalden sowie beteiligte Künstler.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-