Nidwalden

Nach Wegfall des Eigenmietwertes: Finanzdirektorin schätzt Steuerausfälle auf jährlich 5 Millionen Franken

Der Eigenmietwert trägt gemäss Finanzdirektorin Michèle Blöchliger in Nidwalden nicht unerheblich zu den gesamten Einkommenssteuern bei.
Finanzdirektorin Michèle Blöchliger.
Foto: Pius Amrein (Stans, 11. 9. 2025)

Der Eigenmietwert wird abgeschafft, das hat das Schweizer Volk am 28. September entschieden. Frühestens ab 2028 werden Eigenheimbesitzende den fiktiven Betrag nicht mehr versteuern müssen, den sie als Mietzins einnehmen würden, wenn sie ihr selbst bewohntes Haus oder ihre selbst bewohnte Wohnung vermieten würden. Der Hauseigentümerverband verbuchte den Abstimmungsausgang als Triumph, die Kantone sprechen von Steuereinnahmeausfällen. Die Nidwaldner Regierungsrätin und Finanzdirektorin Michèle Blöchliger nimmt Stellung.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-