Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Interview zu Allerheiligen
Ehemaliger Bischof Hansjörg Vogel: «Der Tod macht befangen und unbeholfen»
Der Luzerner Hansjörg Vogel war zehn Jahre lang Präsident eines lokalen Vereines, der Sterbebegleitung anbietet. Er berichtet über den Alltag der Freiwilligen – und über seine persönliche Perspektive auf den Tod.
Hansjörg Vogel (71), der frühere Bischof des Bistums Basel, beim Mühlenplatz.
Foto: Bild: Eveline Beerkircher (Luzern, 3. Oktober 2022)
Halloween, Allerheiligen und Allerseelen: Die aktuelle Woche steht ganz im Zeichen des Todes. Es gibt Menschen, die keinen besonderen Anlass brauchen, um sich mit dem Sterben auseinanderzusetzen; sie tun es freiwillig, jahrein, jahraus.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.