Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Vitznau
Dilemma um Finanzreform: In Vitznau zeichnet sich eine Lösung ab
Weil der Gemeinde ein Defizit droht, will ein Stimmbürger die vom Kanton vorgeschriebene Steuersenkung verhindern. Sein Antrag wird nun abgeändert – und an das Urteil des Bundesgerichts geknüpft.
Vitznau von oben: Ein Bürger verlangt das Beibehalten des Steuerfusses - obwohl das kantonale Recht die Senkung verlangt. (Bild: Roger Grütter, 28. Mai 2018)
Wegen der kantonalen Aufgaben- und Finanzreform (AFR) müssen alle Luzerner Gemeinden ihre Steuern im Rechnungsjahr 2020 um eine Zehnteleinheit senken. Ein Stimmbürger möchte dies für Vitznau mittels Antrag an der Gemeindeversammlung vom Montag, 9.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.