Vitznau

Dilemma um Finanzreform: In Vitznau zeichnet sich eine Lösung ab

Weil der Gemeinde ein Defizit droht, will ein Stimmbürger die vom Kanton vorgeschriebene Steuersenkung verhindern. Sein Antrag wird nun abgeändert – und an das Urteil des Bundesgerichts geknüpft.
Vitznau von oben: Ein Bürger verlangt das Beibehalten des Steuerfusses - obwohl das kantonale Recht die Senkung verlangt. (Bild: Roger Grütter, 28. Mai 2018)
Wegen der kantonalen Aufgaben- und Finanzreform (AFR) müssen alle Luzerner Gemeinden ihre Steuern im Rechnungsjahr 2020 um eine Zehnteleinheit senken. Ein Stimmbürger möchte dies für Vitznau mittels Antrag an der Gemeindeversammlung vom Montag, 9.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen