Isleten

Dieser Roboter von Urner Jungunternehmern könnte das Klima retten

An der Isleten wird ein Hightech-Gerät entwickelt. Dieses könnte womöglich die Landwirtschaft revolutionieren. Doch die Entwickler fangen klein an.
Röbi Theiler (links) und Säm Abt entwickeln an der Isleten den landwirtschaftlichen Roboter namens Raptrac. 
Foto: Bild: Florian Arnold (Isleten, 28. 5. 2024)

Es ist ein unscheinbarer Holzschuppen unmittelbar bei der Einfahrt zum Industriegelände an der Isleten. Darin vermuten würde man die eine oder andere Landmaschine, oder womöglich einen alten Mercedes. Was sich aber wirklich hinter den Holztoren befindet, läuft unter Hightech. Der Roboter namens Raptrac wirkt ein wenig wie das Skelett eines Traktors. Womöglich wird dieser die Landwirtschaft revolutionieren – und obendrein das Klima retten.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-