Geschichte

Dieser Filmstar wurde von Andermatt abgelehnt – weil man Angst vor Spitzeln hatte

Der Golden-Globe-Preisträger Alberto Sordi wollte einst nach Andermatt ziehen. Doch das Militärdepartement und der Schweizer Bundesrat machten ihm einen Strich durch die Rechnung.
Plakat der Filmkomödie «Ein Amerikaner in Rom» (Italien, 1954).
Foto: Quelle: Storia e storie in cucina

Alberto Sordi ist Teil der italienischen Filmgeschichte. Das Urserntal hatte es dem Golden-Globe-Preisträger von 1963 besonders angetan. Der römische Schauspieler wollte 1962 in Andermatt ein grosses Grundstück kaufen und wäre gerne in den Kanton Uri gezogen. Doch damals war man der Ansicht, das Urserntal mit zahlreichen Militäranlagen sollte auf keinen Fall zum Tummelfeld des internationalen Jetsets und von Spionen werden. Filmautor Felice Zenoni erzählt eine heute skurril anmutende Geschichte aus der Zeit des Kalten Kriegs und des Schweizer Réduitdenkens. Seine Recherchen basieren auf bislang unbekannten Dokumenten aus nationalen und kantonalen Quellen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-