Ortsplanung

Die Stadt Kriens soll das bauliche Wachstum stärker steuern

Der Einwohnerrat nimmt das Räumliche Entwicklungskonzept positiv auf. Dieses sieht vor, dass gewisse Bauprojekte etappiert umgesetzt werden sollen. Zu reden gab aber vor allem ein anderes Thema.
Insbesondere im Gebiet Luzern Süd – hier im Bild das Mattenhof-Areal – sind zahlreiche Neubauten geplant.
Foto: Dominik Wunderli (Kriens, 26. 6. 2024)

Etwas mehr als 29’000 Personen leben in Kriens – Stand 2023. Bis 2031 erwartet der Stadtrat ein starkes Wachstum: Es entstehe neuer Wohnraum für rund 6000 Personen, rund zwei Drittel davon im Gebiet Luzern Süd. Auch für die Zeit danach seien mehrere Bauprojekte in Aussicht. Um das Wachstum verträglicher zu gestalten, will der Stadtrat diese Entwicklung lenken. Im Räumlichen Entwicklungskonzept (REK) äussert er das Ziel, dass gewisse Areale frühestens ab 2033 etappenweise neu überbaut werden sollen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-