Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Proteste im Iran
Die Schüsse des Mullah-Regimes hallen bis in die Zentralschweiz
Während die Proteste gegen das islamische Regime seit Wochen anhalten, schaut die iranische Diaspora aus der Ferne machtlos zu. Wir haben mit sechs Iranerinnen gesprochen, mehrere davon leben in Luzern.
Diese Iranerinnen äussern sich zu den Unruhen in ihrer Heimat. Von links nach rechts: Zoya Mahallati, Sara Mohammadi, Farkhondeh Afrasyabi, Narin Khezri und Sarina Rahimi.
Foto: Bild: Dominik Wunderli (Luzern, 14. Oktober 2022)
Sarina Rahimi sitzt gemeinsam mit vier weiteren aus dem Iran an einem Tisch. Im Raum irrt ein Hundewelpe etwas unbeholfen umher. Hier kann sie sagen, was sie will. In ihrer Heimat hat sie diese Redefreiheit nicht.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.