Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Stans
Die Rolle der Vögel: Peter Knaus gewährt einen Einblick in die Tierwelt
Der Luzerner Ornithologe stellte vergangenen Freitagabend den Besucherinnen und Besuchern im Weidli zahlreiche Vogelarten vor.
Das Alpenschneehuhn ist auf ungestörte Rückzugsorte angewiesen, um zu überleben.
Das Weidli in Stans wurde am vergangenen Freitagabend zum Treffpunkt für Vogelliebhaber: Etwa 50 Personen lauschten dem Fachreferat von Peter Knaus zum Thema Vögel in den Alpen. Der Luzerner Ornithologe und langjährige Mitarbeiter der Vogelwarte Sempach bot einen Einblick in die in den Bergen heimischen Arten.