Sechs Monate nach dem Spatenstich im vergangenen Mai haben die beiden Anlagen der Windpark Uri AG erstmals erneuerbare Energie aus Windkraft ins Netz für die Urner Energieversorgung eingespeist. «Die beiden Anlagen produzieren mit einer Gesamtleistung von 4,6 Megawatt jährlich rund 8,5 Gigawattstunden Strom – ein grosser Teil davon im Winter», wird Werner Jauch, Verwaltungsratspräsident der Windpark Uri AG, in einer Medienmitteilung zitiert. Damit sei der Windpark Uri eine optimale Ergänzung zu anderen erneuerbaren Energien, wie der Photovoltaik, welche die Produktion primär im Sommerhalbjahr erzielt.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.
