Lungern

Die Lungerer lieben «ihren» St.Martin nach wie vor

1991 brachte Pfarreileiter Dirk Günther den deutschen Brauch nach Lungern. Mittlerweile hat sich der St.-Martins-Umzug als feste Tradition etabliert.
Einzug mit Infuln und Laternen.
Foto: Bild: Marion Wannemacher (Lungern, 12. November 2022
Eine erwartungsvolle Stille liegt in der Nachtluft von Lungern. Kein Auto fährt mehr durchs stockdunkle Dorf. Vor dem Volg verteilen Fabienne Wallimann, Chefin des Dorfladens, und Maja Andermatt gratis «Münze Zwätschge». Dann kündigt sich von weit her die ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen