Kolumne «Aussichten»

Die Eskalation von Konflikten oder wenn der Abgrund droht

Mit der alarmierenden Frage, «where will this end» – «this» ist die Situation in Gaza – befasst sich nicht nur die Weltpresse, sondern sie beschäftigt viele von uns und macht Angst. Es ist an der Zeit, sich mit grundsätzlichen Fragen der Konflikteskalation zu befassen. Dieser heisse Konflikt muss gelöst werden, sonst droht eine weitere, unabsehbare Eskalation.
Monika Roth.
Foto: Bild: Karin Hofer/NZZ

Die barbarischen Angriffe der Hamas auf Israel sind entsetzlich, herzzerreissend, ebenso der Antisemitismus, der sich seit längerem in der sogenannt zivilisierten Welt zeigt, also nicht erst seit kurzem, der aber oft völlig verfehlt bagatellisiert und viel zu wenig bekämpft wird. Eigentlich hat mich angesichts der rohen und primitiven Gewalt der Angreifer eine fast lähmende Sprachlosigkeit befallen. Aber es ist klar: Betroffenheit allein reicht nicht – auch nicht in der Politik. Es braucht Klarheit und Kohärenz und Konsequenz.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-