Weinlese 2025

Weinbau stagniert weltweit – nicht aber im Kanton Luzern

Die hiesigen Winzerinnen und Winzer haben die zweitbeste Ernte eingefahren. Grund dafür ist das optimale Wetter im ersten halben Jahr.
Die Erntegebinde füllten sich dieses Jahr rasch.
Foto: zvg/Andreas Busslinger

Weltweit gesehen nimmt die Weinproduktion seit Jahren ab - nicht so im Kanton Luzern. 2025 wurde mit 614 Tonnen die zweithöchste Ernte in der jüngeren Geschichte eingefahren. Übertroffen wird sie nur vom Rekordjahr 2023, als 15 Prozent mehr Trauben geerntet wurden. Wie der Kanton Luzern mitteilt, dürfen sich die Winzerinnen und Winzer heuer über eine überdurchschnittliche Ernte mit guter bis sehr guter Qualität freuen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-