Auf den Strassen staut sich der Verkehr, in den Zügen drängen sich Menschen mit Koffern – alle sind unterwegs Richtung Süden in die Ferien. Wie hoch ihr Anteil am Verkehr auf Strassen und Schienen in der Schweiz tatsächlich ist, war bis vor kurzem unklar. Aufgrund eines Postulats des Urner Ständerats Josef Dittli (FDP) hat der Bund die Hochschule Luzern (HSLU) beauftragt, Fakten zu schaffen. Im Interview spricht Verkehrssoziologe Timo Ohnmacht über das Ergebnis und darüber, wie die Zahlen nun verwendet werden können.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.