Luzern

Der «Seetaler» gehört seit 100 Jahren zur SBB – die Gemeinden waren gegen die Verstaatlichung

Das Übernahmeangebot des Bundesrats am Ende des Ersten Weltkriegs war für die Seetalbahn eine Überraschung. Die Aktionäre willigten dennoch ein – zum Unmut der Seetaler Gemeinden.
Die Seetalbahn ist seit 1910 elektrifiziert. Undatierte Aufnahme der Station Emmen, die es aufgrund einer neuen Linienführung der Bahn mittlerweile nicht mehr gibt. (Bild: PD)
Reto Bieri

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
365.-