Sarnen

Der Schweizerische Studentenverein kommt wieder nach Obwalden

Seit über 180 Jahren vereint der Schweizerische Studentenverein in über 70 Studentenverbindungen Studenten und Akademiker aus der ganzen Schweiz. Vom 22. bis zum 25. August 2025 findet das jährliche Zentralfest in Sarnen statt. Auch die Bevölkerung wird dazu eingeladen.
Die verschiedenen Delegationen an der Festrede auf dem Landenberg am Zentralfest 2014.
Foto: Mike Bacher/zvg 
(Sarnen, 31. 8. 2014)

Der Schweizerische Studentenverein (SchwStV) besitzt eine lange Verbundenheit mit Obwalden. Nachdem bereits an dessen Gründung 1841 der Kernser Alois Durrer mitgewirkt hatte, führte der Verein sein jährliches Zentralfest erstmals 1846 in Sarnen durch. In den folgenden Jahrzehnten entstanden auch Vereinssektionen an den Obwaldner Benediktinergymnasien: die «Subsilvania» in Sarnen 1860 und die «Angelomontana» in Engelberg 1856/1907. Im Laufe der folgenden beiden Jahrhunderte wurden die Verbindungen nicht nur zu wichtigen Stützen des SchwStV, sondern wirkten auch als Sprungbrett für zahlreiche Karrieren in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Dazu gehörten etwa die Landammänner Walter Amstalden, Gotthard Odermatt und Alexander Höchli ebenso wie die Bundesräte Ludwig von Moos und Flavio Cotti.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-