Ein böser Geist hätte es vor 25 Jahren nicht heimtückischer inszenieren können: Ausgerechnet am 17. August 1998, einen Tag vor dem Festakt zur glanzvollen Eröffnung des KKL Luzern, kam es zu einem Wassereinbruch im Untergeschoss des neuen, noch nie bespielten Konzertsaals. Es ist eine der Geschichten, die bisher noch nie öffentlich erzählt wurden. Hanspeter Balmer, von 1994 bis 2002 erster Präsident der KKL-Trägerstiftung, erlebte sie hautnah mit. «Das Wasser wurde zunächst notdürftig mit Kübeln aufgefangen», erzählt er. Dann habe man sich sofort auf die Suche nach dem Leck gemacht: «Zu diesem Zweck musste ein grosser Teil der bräunlich-roten Aussenhülle des Konzertsaals abgedeckt werden.» Man habe die ganze Nacht durchgearbeitet, bis der Schaden entdeckt wurde.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.