Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Markus Hodel
Der Baumeister der rasanten Entwicklung an der Hochschule Luzern tritt ab
Markus Hodel tritt nach 16 Jahren als Rektor der Hochschule Luzern ab. In dieser Zeit hat sich die Zahl der Studierenden und Mitarbeitenden verdreifacht. Der 63-Jährige redet über sein Erfolgsrezept – und das einst belastete Verhältnis zur Uni.
Markus Hodel, der abtretende Rektor der Hochschule Luzern, in seinem Büro an der Werftestrasse 4 in Luzern.
Foto: Bild: Eveline Beerkircher (2. November 2022)
Als Markus Hodel 2003 ein erstes Mal Rektor der Hochschule Luzern (HSLU) wurde, traf er auf 2600 Studierende und etwa 600 Mitarbeitende. Heute sind es dreimal mehr, die Hochschule Luzern ist die grösste Bildungsinstitution der Zentralschweiz. Nun gibt der ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.