An den diesjährigen europäischen Denkmaltagen legte der Kanton Uri den Fokus ganz auf Seelisberg. Nebst dem Wirtshaus zur Treib und dem zweitältesten Urner Holzhaus von 1348 im Seelisberger Dorfteil Volligen galt das Hauptaugenmerk dem Hotel Sonnenberg. «Die Sonnenbergparzelle hat eine überaus reiche Bau- und Nutzungsgeschichte», erklärte der Urner Regierungsrat Daniel Furrer an der Eröffnungsveranstaltung vom Samstag, 13. September 2025, im ehemaligen Speisesaal des Hotels Sonnenberg. «Die Denkmalpflege versucht uns die Bedeutung bewusst zu machen, welche wichtige Objekte für uns haben. Sie soll zudem mithelfen, die Bauten zu erforschen und in die Zukunft zu führen, um so Werte zu erhalten, die unsere Vorfahren geschaffen haben».
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.