Seelisberg

«Müssen die Werte der Vorfahren erhalten»: Denkmaltage im historischen Hotel

Zahlreiche Besuchende liessen sich am Tag des Denkmals in Seelisberg verschiedene Räumlichkeiten des Hotels Sonnenberg zeigen.
Im Rahmen der europäischen Denkmaltage konnten Interessierte auch das ehemalige Grandhotel Sonnenberg unter kundiger Führung besuchen: Dr. Thomas Brunner, Regierungsrat Daniel Furrer, Dr. Roland Flückiger und Robin Neuhaus (von links).
Foto: Christoph Näpflin (Seelisberg, 13. 9. 2025)

An den diesjährigen europäischen Denkmaltagen legte der Kanton Uri den Fokus ganz auf Seelisberg. Nebst dem Wirtshaus zur Treib und dem zweitältesten Urner Holzhaus von 1348 im Seelisberger Dorfteil Volligen galt das Hauptaugenmerk dem Hotel Sonnenberg. «Die Sonnenbergparzelle hat eine überaus reiche Bau- und Nutzungsgeschichte», erklärte der Urner Regierungsrat Daniel Furrer an der Eröffnungsveranstaltung vom Samstag, 13. September 2025, im ehemaligen Speisesaal des Hotels Sonnenberg. «Die Denkmalpflege versucht uns die Bedeutung bewusst zu machen, welche wichtige Objekte für uns haben. Sie soll zudem mithelfen, die Bauten zu erforschen und in die Zukunft zu führen, um so Werte zu erhalten, die unsere Vorfahren geschaffen haben».

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-