Die Aufnahmen vom Schuttkegel im Lötschental waren sehr eindrücklich. Ebenso beeindruckend sind die Fotos aus Zug – aus der Vergangenheit. Am 6. Juli 1887 versank ein Teil der Zuger Vorstadt im See. Über 650 Menschen waren obdachlos, 35 Gebäude zerstört, 11 Menschen fanden den Tod, der Jüngste war 1-jährig, die Älteste 70-jährig. Das war eine menschliche, aber auch eine politische und wirtschaftliche Katastrophe.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.