Serie «Rückspiegel»

Das Zuger Lötschental: Auch der Untergang der Vorstadt war eine Katastrophe mit Ansage

Das Bild des Monats verweist darauf, dass auch die Stadt Zug einschneidende Naturereignisse erlebt hat wie vor kurzem das Dorf Blatten im Wallis. Auch in Zug brauchte es Zeit, um sich vom Schock zu erholen.
Die Seekatastrophe von Zug 1887: Ein Teil der Vorstadt versank im Zugersee.
Foto: Photoglob Wehrli

Die Aufnahmen vom Schuttkegel im Lötschental waren sehr eindrücklich. Ebenso beeindruckend sind die Fotos aus Zug – aus der Vergangenheit. Am 6. Juli 1887 versank ein Teil der Zuger Vorstadt im See. Über 650 Menschen waren obdachlos, 35 Gebäude zerstört, 11 Menschen fanden den Tod, der Jüngste war 1-jährig, die Älteste 70-jährig. Das war eine menschliche, aber auch eine politische und wirtschaftliche Katastrophe.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-