Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Wildtier
«Das Zuger Berggebiet bietet viel Potenzial für den Luchs»
Eine kürzlich durchgeführte Untersuchung erbrachte keinen Nachweis für die Anwesenheit des Luchses im Kanton Zug. Fachleute halten es aber trotzdem für möglich, dass sich der Luchs auch im Raum Zug ansiedeln wird.
Vom Wolf ist derzeit oft die Rede – immer mal wieder auch im Kanton Zug. So etwa informierte der Kanton Zug am Dreikönigstag, dass in der Gemeinde Walchwil möglicherweise ein Wolf gesichtet worden sei. Viel weniger hört man hingegen vom Luchs, dem anderen grossen Raubtier in unseren Wäldern.