Sorgte die positive Börsenentwicklung im vergangenen Jahr dafür, dass die Superreichen in der Schweiz noch reicher wurden, hat sie dieses Jahr für ein kleines bisschen Ausgleich gesorgt. Die Vermögen der landesweit 300 Vermögendsten sanken 2022 ganz leicht von 821,8 auf 820,975 Milliarden Franken, wie das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» berichtet. Seit 21 Jahren an der Spitze stehen die im Waadtland aufgewachsenen und eingebürgerten Gebrüder Jonas, Peter und Mathias Kamprad , die seit dem Tod ihres Vaters Ingvar den Möbelhändler Ikea leiten. Die «Bilanz» schätzt den Wert des Möbelimperiums auf rund 55 Milliarden Franken.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.