Altdorf
Mittwoch, 27. Februar- 19.45 Uhr: Ytrummletä ab Schulhaus Marianisten
- 4.00 Uhr: Friäkonzert ab Roter Platz
- 14.00 Uhr: Chinderumzug ab Rathausplatz
- 19.30 Uhr: Chatzämüüsig am Donnschtigabig ab Post
- 19.30 Uhr: Fliälersträäsler ab Bushaltestelle Ringli
- 14.15 Uhr: Umzug am Gidelmäändig ab Poli
- 19.30 Uhr: Üstrummet ab Gemeindehaus
Andermatt
Donnerstag, 28. Februar- 5.00 Uhr: Generalauftritt der Katzenmusik ab Jodlerwirt/Hotel Aurora
- 8.37 Uhr: Abfahrt nach Hospental mit dem Zug mit Prinz Elvelinus ab Bahnhof
- 14.00 Uhr: Umzug mit Kinderbescherung ab Tourismusbüro
- 15.30 Uhr: Kinderball in der Aula Bodenschulhaus
- 16.00 Uhr: Biräweggärännä mit Prinz Elvelinus ab Dorfbrücke
- 14.00 Uhr: Umzug durchs Dorf ab Jodlerwirt/Hotel Aurora
- 15.30 Uhr: Kinderball in der Aula Bodenschulhaus
- 21.00 Uhr: Livemusik im Hotel Bergidyll
- 12.00 Uhr: Senioren Fasnacht im Hotel Schweizerhof
- 20.00 Uhr: Ausflennen ab Tourismusbüro
- 20.45 Uhr: Verbrennen des «TWÄRR» auf dem Parkplatz Gemsstockbahn
Amsteg
Donnerstag, 28. Februar- 5.00 Uhr: Morgenstreich mit Motto «Wald» ab Grund
- 14.00 Uhr: Kinderumzug ab Schulhaus, anschliessend Kindermaskenball in der Turnalle
- 20.00 Uhr: Stäger Maskenball
- 9.30 Uhr: Inschitour
- 14.00 Uhr: Umzug ab Schulhaus, anschliessend Kinderzabig im Schulhaus
- 16.00 Uhr: KAMU Tour ab Grund
- 19.30 Uhr: Böög-Verbrennen ab Schulhaus
Attinghausen
Donnerstag, 28. Februar- 5.00 Uhr: Morgenstreich ab Krone
- 13.30 Uhr: Familiä-Umzug ab Schwinghalle
- 5.00 Uhr: Morgenstreich ab Krone
- 13.30 Uhr: Chinderumzug ab Schwinghalle, anschliessend Kinderball
- 19.00 Uhr: Üstrummlä ab Schwinghalle, Tenü: in Trauer
Bauen
Donnerstag, 28. Februar- 19.45 Uhr: Katzenmusik ab Mehrzweckgebäude
- 19.45 Uhr: Katzenmusik ab Mehrzweckgebäude
- 13.45 Uhr: Kinderkatzenmusik ab Mehrzweckgebäude
- 4.45 Uhr: Morgenstreich und Hausbesuch ab Mehrzweckgebäude
Bristen
Donnerstag, 28. Februar- 4.00 Uhr: Morgenstreich
- 7.00 Uhr: Berliner Tour
- 13.30 Uhr: Kindernachmittag mit Kinderkatzenmusik
- 19.00 Uhr: Katzenmusik nach Vorderbristen
- 4.00 Uhr: Morgenstreich
- 7.00 Uhr: Hälteli-Tour
- 14.00 Uhr: Umzug von der Seilbahn Richtung Dorf
- 18.30 Uhr: Austrommeln und Böög-Verbrennen
Bürglen
Mittwoch, 27. Februar- 13.00 Uhr: Schüler-Katzenmusik ab Schulhaus
- 19.30 Uhr: Ytrummälä ab Schulhaus
- 14.00 Uhr: JE-KA-MI-KAMU ab Brügg
- 19.30 Uhr: Dorf-Katzenmusik ab Schulhaus
- 19.00 Uhr: Guschiball mit Party Musiker Martin Kofler im Gasthof
- 19.00 Uhr: Oberdorf-Katzenmusik, Parkplatz Obrieden
- 5.00 Uhr: Morgenstreich ab Schulhaus
- 7.30 Uhr: Katzenmusik im Dorf
- 14.00 Uhr: Kinderkatzenmusik ab St. Sebastian
- 15.30 Uhr: Dorf-Tour (nur Erwachsene) kreuz und quer durch das Dorf
- 17.00 Uhr: Gemütlicher Ausklang in der Aula
- 19.00 Uhr: Üslumpätä ab Schulhaus, anschliessend Katzenverbrennung auf dem Schulhausplatz
Erstfeld
Donnerstag, 28. Februar- 3.00 Uhr: Morgenstreich
- 19.30 Uhr: Maskenball
- 13.30 Uhr: Unterdörfler Fasnacht
- 20.00 Uhr: Musik im Belloni mit «JUST FOR FUN»
- Dorftour «Rätschtanten & Erstfelder Hirschä»
- 14.00 Uhr: 75-Jahr-Jubiläum KMG Erstfeld im Pfarreizentrum
- 15.30 Uhr: Sternmarsch
- 18.00 Uhr: Musik und Tanz mit Barbetrieb
- 14.00 Uhr: Kinderumzug
- Austrommeln und «Tunggel-Verbrennä»
Flüelen
Mittwoch, 27. Februar- 19.30 Uhr: Grosse Katzenmusik ab Haus Stadler, Motto «Asterix & Obelix erobern Flüelen
- 4.00 Uhr: Morgenstreich ab Schulhaus Matte
- 14.00 Uhr: Kinderkatzenmusik ab Haus Sigrist
- 14.30 Uhr: Heimfasnacht im Pflegezentrum Urnersee
- 14.00 Uhr: Fasnachts-Sonntag im Flüeler Dorf, Motto «Flüelen, das gallische Dorf»
- 14.00 Uhr: Kinderkatzenmusik ab Haus Sigrist
- 20.00 Uhr: Ausklingen der Fasnacht im Vögeli-wohl
- 19.00 Uhr: Alte Fasnacht ab Haus Sigrist, Motto «finish with lucky»
Göschenen
Dienstag, 26. Februar- 15.00 Uhr: Kinder-KAMU
- 5.00 Uhr: Morgenstreich
- 14.00 Uhr: Kinderumzug, anschliessend Maskenprämierung und Spiel und Spass in der Aula elf elf
- 18.00 Uhr: Auftritt der Guggenmusik Smürfer-Spätzinder in der Aula elf elf
- 14.30 Uhr: 75-Jahr-Jubiläum KAMU Göschenen
- 14.00 Uhr: Katzenmusik
- 19.00 Uhr: Böög-Verbrennen
Gurtnellen
Mittwoch, 27. Februar- 20.05 Uhr: Eintrommeln ab Wyler
- 4.05 Uhr: Morgästreich ab Alpenhorn
- 14.05 Uhr: Kinderkatzenmusik ab Alpenhorn, anschliessend Kinderdisco in der Event-Wagen-Bar auf dem Geisssticki-Areal
- 19.00 Uhr: Auftritt der Tratschihexen im Hillbilly Pub
- 21.00 Uhr: Konzert der Guggenmusik Smürfer-Spätzinder
- 14.05 Uhr: Katzenmusik im Wyler, anschliessend Kinderdisco in der Event-Wagen-Bar auf dem Bahnhofplatz
- 18.00 Uhr: Prämierung der besten Fasnachtskostüme, Motto «Kinderbuch Klassiker in Gurtnellen»
- 19.00 Uhr: Auftritt der Tratschihexen
- 20.00 Uhr: Maskenball im Restaurant Sternen, Motto «Kinderbuch Klassiker»
- 20.05 Uhr: Austrommeln ab Alpenhorn, Tenü Schwarz
Hospental
Donnerstag, 28. Februar- 4.00 Uhr: Tryychlä ab Löwäbrunnä
- 6.00 Uhr: Morgästreich ab Central
- 8.40 Uhr: Ankunft Prinz Elvelinus
- 13.00 Uhr: «Het är so git är» ab Krone
- 15.00 Uhr: Chinderball in der Burg
- 17.00 Uhr: Friis Fasnachtstribä
- 14.00 Uhr: Fasnachtsumzug ab Central
- 20.30 Uhr: Maskenball im Kaffee Turm
- 17.00 Uhr: Üsflännä und Böög verbrennen, Central
Isenthal
Donnerstag, 28. Februar- 19.30 Uhr: Katzenmusikumzug und Feuerwerhball ab Gummen
- 4.00 Uhr: Morgenstreich Katzenmusik
- 13.00 Uhr: Senioren-Hudiball mit «Echo vom Gitschä»
- 19.30 Uhr: Katzenmusik mit anschliessendem Chäschuechä-Fraas
- 15.00 Uhr: Katzenmusik/Fasnachtsvergraben auf Gitschenen, Fasnachtsausklang im Berggasthaus Gitschenen
Meien
Freitag, 1. März- 18.30 Uhr: Jubiläumsfest 40 Jahre KAMU Meien mit Umzug
Realp
Montag, 4. März- 7.00 Uhr: Katzenmusikerwachen
Schattdorf
Mittwoch, 27. Februar- 19.15 Uhr: Eintrommeln ab Feuerwehrlokal, Motto «Yserä Wald läbt»
- 4.00 Uhr: Morgästräich ab Dorf
- 14.00 Uhr: Kinderumzug ab Dorf
- 19.30 Uhr: Katzenmusik auf dem Haldi ab Bergstation
- 14.00 Uhr: Grosser Fasnachtsumzug ab Brückli
- 4.00 Uhr: Morgästräich ab Dorf
- 14.00 Uhr: Freie Katzenmusik ab Dorf mit Besuch Rüttigarten
- 18.45 Uhr: Austrommeln ab Dorf, anschliessend Verbrennen der Katze
Seedorf
Mittwoch, 27. Februar- 19.00 Uhr: Einzug der Fröschenzunft ab Dorfstrasse
- 14.00 Uhr: Kinder-Katzenmusik ab Dorfstrasse
- 19.30 Uhr: Dorf-Katzenmusik ab Restaurant Waldheim
- 18.30 Uhr: Heimweh-Seedorfer-Katzenmusik ab Café Dorfbeck
- 4.00 Uhr: Morgenstreich ab Plätzli
- 14.00 Uhr: Kinder-Katzenmusik mit Prämierung ab Feuerwehrlokal
- 19.30 Uhr: Zunfti-Katzenmusik ab Restaurant Waldheim
- 14.00 Uhr: Wyyber-Katzenmusik ab Restaurant Waldheim
- 19.15 Uhr: Üslumpätät ab Avia-Tankstelle
Seelisberg
Samstag, 2. März- 13.30 Uhr: Umzug der Gross-Grindä-Zunft Oberdorf
- 10.30 Uhr: Gedächtnis der Gross-Grindä-Zunft in der Kirche, anschliessend Restaurant Bahnhöfli
Alti Fasnacht im Restaurant Volligen, Coole Gaudi Party
Silenen
Donnerstag, 28. Februar- 5.00 Uhr: Feuerstreich ab Feuerwehrlokal
- 19.00 Uhr: 2. Itrummälä ab Feuerwehrlokal
- 16.00 Uhr: Quartier-Katzenmusik mit Kindern ab Feuerwehrlokal
- 13.30 Uhr: Umzug mit Kindern ab Ellbogenkapelle
Sisikon
Donnerstag, 28. Februar- 6.00 Uhr: Tagwach ab Schulhaus
- 14.00 Uhr: Feckerfasnacht beim Schulhaus
- 5.00 Uhr: Tagwach ab Schulhaus
- 14.00 Uhr: Ausserirdischer Umzug ab Schulhaus
- 20.00 Uhr: Buntes Fasnachtstreiben in den Restaurants
- 19.00 Uhr: Böögverbrennen auf der Edenmatte ab Schulhaus
Spiringen
Donnerstag, 28. Februar- 19.15 Uhr: Katzenmusik ab Kreisschulhaus
- 13.30 Uhr: Kinderumzug ab Primarschulhaus, anschliessend Kindermaskenball in der Turnhalle
- 19.30 Uhr: Maskenball in der Turnhalle Kreisschulhau
- 5.00 Uhr: Morgenstreich im Tal
Unterschächen
Donnerstag, 28. Februar- 5.00 Uhr: Morgenstreich ab Bielen
- 5.00 Uhr: Morgenstreich ab Ribi
- 13.30 Uhr: Kinderumzug ab Bielen, anschliessend Kindermaskenball
- 20.00 Uhr: Woodstock 2019 im Hotel Alpina
Wassen
Donnerstag, 28. Februar- 4.00 Uhr: Morgenstreich
- 14.00 Uhr: Umzug im Dorf für alle
- 19.30 Uhr: Konzert Smürfer-Spätzinder
- Abends: Fasnächtliches Treiben im Dorf
- 5.00 Uhr: Morgenstreich mit Schulkindern
- 14.00 Uhr: Umzug im Dorf für alle (mit Kinderbescherung)
- 20.00 Uhr: Fasnächtliches Treiben im Dorf
- 19.30 Uhr: Austrommeln mit Böögverbrennen