«Jeder will den Grössten haben – das ist für mich kein richtiges Fischen mehr», findet Markus Fischer, Präsident des Fischereiverbands Kanton Luzern (FKL). Die Rede ist vom Fischen mit der sogenannten Live-Sonar-Technologie: Sie ermöglicht es mit Hilfe von Schallimpulsen, Fische zu lokalisieren und so «den Köder direkt in den Mund zu steuern», erklärt Fischer.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.