Altdorf

Das Elternkaffee geht wegen Corona neue Wege

Das beliebte Elternkaffee der Stiftung Papilio in Altdorf kann zurzeit nicht wie gewohnt vor Ort stattfinden. Aus diesem Grund wird unter anderem auf eine App zurückgegriffen.
Die Projektgruppe des Elternkaffees; hinten von links im Uhrzeigersinn: Yara Calörtscher, Simone Abegg, Daniela Zgraggen und Petra Zwyssig. (Bild: PD)

Seit 2018 wird das Angebot der Elternkaffees von der Stiftung Papilio gemeinsam mit Gesundheitsförderung Uri organisiert. Fünfmal pro Jahr, rund alle zwei Monate, findet an einem Samstagvormittag ein Elternkaffee statt. Zwischen 20 und 30 Eltern mit ihren Kindern nehmen jeweils daran teil. «Das Elternkaffee hat zum Ziel, Eltern Inputs, Ideen und Anregungen für den Alltag mit Kindern mitzugeben», schreibt die Stiftung in einer Mitteilung. Eine Fachperson hält jeweils ein Referat zu einem bestimmten Thema, das die Eltern in ihrem Familienalltag beschäftigt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-