Luzern

Darum stecken die Uhrenhändler in der Krise – zwei Branchenkenner erzählen

Les Ambassadeurs will trotz massiver Umsatzeinbussen an Luzern festhalten. Doch die Branche ist unter Druck: Grosse Marken setzen auf eigene Boutiquen und wichtige Touristengruppen bleiben fern. Die Situation sei lange unterschätzt worden, sagt ein Insider.
Der Sitz von Les Ambassadeurs am Kapellplatz in Luzern.
Foto: Pius Amrein (Luzern, 20. 6. 2025)

Les Ambassadeurs – die Botschafter der grossen Uhrenmarken – das waren sie einmal. Schweizer Uhrenhändler stehen unter Druck. Auch in der Stadt Luzern. Der Schwanenplatz mit den umliegenden Uhrengeschäften zählte noch 2012 zu den einträglichsten Plätzen im globalen Uhrenhandel . Inzwischen hat sich das Blatt gewendet. Das zeigen die in den vergangenen Wochen bekannt gewordenen Entlassungen beim Uhrenhändler Gübelin – und bei Les Ambassadeurs . Verschiedene Medien berichteten, der Uhrenhändler werde bis Ende Jahr schliessen, in der Stadt Luzern werde damit eine Immobilie an Toplage frei.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-