Mobilitätsstudie

Darum ist dieses Krienser Quartier ein Vorbild für die ganze Schweiz

Neue Überbauungen sorgen meist für zusätzlichen Autoverkehr. Die Siedlung Matteo im Krienser Mattenhof zeigt, wie man ihn reduziert.
Die Überbauung Matteo liegt direkt neben dem Bahnhof Kriens-Mattenhof.
Foto: Dominik Wunderli (28.4.2025)

Neue Überbauungen generieren Verkehr. Besteht ab einer gewissen Grösse die Gefahr einer Überlastung des Strassennetzes, kann die Gemeinde von der Bauherrschaft ein Mobilitätskonzept verlangen. Dieses soll dafür sorgen, dass ein Teil der künftigen Bewohnerinnen und Bewohner auf ein eigenes Auto verzichtet. Mögliche Massnahmen sind beispielsweise eine tiefe Parkplatzzahl, Parkgebühren, ein Verkehrsmonitoring, Anreize zur Nutzung des ÖV wie Gutscheine oder Carsharing-Angebote vor Ort.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-