Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Curling
Corrie Hürlimann und ihr Team blicken über die EM hinaus: «Unser Ziel sind die Olympischen Spiele 2030»
Ab Samstag vertritt das Team Zug die Schweiz an der EM in Finnland. Das junge Quartett um die Skip Corrie Hürlimann aus Rotkreuz ist bestens gerüstet für den grossen internationalen Auftritt.
Das Schweizer EM-Team (von links): Corrie Hürlimann (Skip), Marina Loertscher (Third), Stefanie Berset (Second), Celine Schwizgebel (Lead).
Am 8. Februar dieses Jahres gelang dem Quartett um Skip Corrie Hürlimann, Celine Schwizgebel, Stefanie Berset und Marina Loertscher die grosse Überraschung. Bereits im Halbfinal der Curling-Schweizermeisterschaften in Bern bezwangen die Zugerinnen die favorisierten Titelverteidigerinnen des CC Aarau.