Kanton Uri

Chefwechsel zeigt: Rekrutierung bei Polizei wird schwierig

Die Neubesetzung des Chefs der Bereitschafts- und Verkehrspolizei wirft Fragen auf. Sicherheitsdirektorin Céline Huber nimmt Stellung zur Wohnsitzpflicht und zu den Rekrutierungsschwierigkeiten.
Sicherheitsdirektorin Céline Huber.
Foto: Florian Arnold (Altdorf, 19. 11. 2024)

Relativ unaufgeregt hat die Urner Regierung bekannt gegeben, dass sie einen neuen Chef für die Bereitschafts- und Verkehrspolizei (BVP) gewählt hat. Pascal Bryner übernimmt am 1. Oktober 2025 die Nachfolge von Nick Pizzi. Die kurze Meldung , die einige Angaben zu Bryners Werdegang enthält, lässt jedoch aufhorchen. Denn Nick Pizzis Abgang war bisher nicht öffentlich gemacht worden.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-