Vor knapp sechs Jahren wurde im Rahmen einer Reorganisation in der Baudirektion Nidwalden das Amt für Gefahrenmanagement geschaffen, welches sich mit der Erkennung und Minderung von Risiken betreffend Gewässer und Erdbeben beschäftigt. Das von Viktor Schmidiger geleitete Amt habe sich seither gut etabliert, schreibt die Baudirektion in einer Mitteilung.
Auf Ende August 2022 wird Viktor Schmidiger den Kanton Nidwalden verlassen, um in Luzern die Abteilung Naturgefahren zu übernehmen. Der Entscheid fortzugehen, fiele ihm nicht leicht, lässt sich Schmidiger in der Mitteilung zitieren. Viktor Schmidiger wird Spuren hinterlassen, wie Baudirektor Josef Niederberger erklärt. «Mit seiner positiven Art hat Viktor Schmidiger wichtige Projekte stark vorangetrieben und sowohl verwaltungsintern wie auch gegen aussen wertvolles Vertrauen aufgebaut», hält Josef Niederberger fest.
Neben der Führung des Amtes für Gefahrenmanagement ist Schmidiger im kantonalen Führungsstab tätig und leitete während zwei Jahren interimistisch das Amt für Raumentwicklung. «Für sein grosses Engagement möchten wir ihm jetzt schon herzlich danken», so Josef Niederberger. Die Nachfolge werde demnächst ausgeschrieben, heisst es in der Mitteilung weiter. (sok)