Zug

Chamer Firma ermöglicht kontaktlose Sturzerkennung mit modernster KI-Technologie

Sedimentum hat mit dem Safe-Living-Service einen kontaktlosen Sturzmelder auf den Markt gebracht. Ein Sensor soll laut den Unternehmern jede Bewegung im Raum erkennen können.
Caila Schilling Caila Schilling Das HealthTech Start-up Sedimentum mit Sitz in Cham wurde 2019 gegründet. Das Ziel des Unternehmens ist es, Menschen durch einen modernen Sturzmelder ein sicheres, autonomes und möglichst langes Leben im eigenen Zuhause zu ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen