Bypass

«Gesprächsbereitschaft nichts als heisse Luft»: VCS kritisiert Gewerbeverbände

Diverse Zentralschweizer Verbände sehen den Bypass Luzern als Lösung für die Verkehrsproblematik. Sie riefen deshalb dazu auf, hängige Beschwerden zurückzuziehen und signalisierten Dialogbereitschaft. Dem widerspricht nun der VCS Luzern.
Ein oft gesehenes Bild: Regelmässig staut sich der Verkehr auf der Autobahn Richtung Luzern.
Foto: Manuela Jans-Koch (Stans, 11. 8. 2019)

Ende Juni 2025 wandten sich der Gewerbeverband Obwalden, der Gewerbeverband Kanton Nidwalden, die Industrie- und Wirtschaftsvereinigung Unterwalden (IWV) sowie die Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz (IHZ) in einem Schreiben an die beschwerdeführenden Gemeinden und Organisationen im Rahmen des Projektes Gesamtsystem Bypass  –  jenes Nationalstrassenprojekt, das einen neuen Tunnel-Bypass mit zwei Röhren und je zwei Fahrstreifen zwischen Ibach in Luzern Nord und dem Gebiet Grosshof in Kriens vorsieht.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-