Buochs

Spatenstich für klimafreundliches Heizen

Auf dem Seeplatz haben die Bauarbeiten für die neue Seewasserzentrale begonnen. Ab Sommer 2027 soll in Buochs als erste Gemeinde im Kanton mit nachhaltiger Seewärme geheizt werden.
Joe Christen, Nidwaldner Regierungsrat, Werner Zimmermann, Gemeindepräsident Buochs, Remo Infanger, Direktor EWN, Matthias Kolb, Geschäftsleitung Anex Ingenieure AG, Adrian Burri, Leiter Geschäftseinheit Wärme EWN und Patrik Dommen, Leiter Bauamt Buochs (v.l.n.r.) beim Spatenstich.
Foto: Jan Fischer (Buochs, 26. 9. 2025)

In den Schweizer Seen schlummert ein enormes Potenzial für nachhaltige und umweltfreundliche Wärmegewinnung. Verschiedene Städte wie Luzern, Zürich oder Genf haben in den letzten Jahren Seewärmeanlagen gebaut oder bestehende verbessert. Nun wird bald auch Buochs von der modernen und nachhaltigen Form des Heizens profitieren. In weniger als zwei Jahren soll die Anlage in Betrieb genommen werden können.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-