Gemeindeversammlung

Bürglen rechnet 2026 mit einem Minus

An der Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 20. November, steht das Budget für das kommende Jahr im Zentrum.
Die markante Pfarrkirche St. Peter und Paul in Bürglen.
Foto: Urs Hanhart (Bürglen, 4. 6. 2018)

Bürglen rechnet für das kommende Jahr mit roten Zahlen. Bei einem Gesamtaufwand von 12,74 Millionen und einem Gesamtertrag von mehr als 12,66 Millionen Franken wird für 2026 mit einem Aufwandüberschuss von 80'000 Franken budgetiert. Ein deutlicher Mehraufwand ist beim Beitrag Restfinanzierung Pflegeheime und bei der wirtschaftlichen Hilfe an Privatpersonen zu verzeichnen. Der Sach- und übrige Betriebsaufwand sinkt gegenüber dem Vorjahresbudget um 12,4 Prozent. Trotz einer eingerechneten Teuerung von 0,3 Prozent fällt der Teuerungsindex 2026 aufgrund des gekürzten Teuerungsausgleichs 2025 tiefer aus als im Vorjahr.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-