Die Stiftung Brändi hat im Mai den sogenannten Bündner Standard eingeführt. Dabei handelt es sich um ein Werkzeug zum Umgang mit Grenzverletzungen und entsprechender Prävention. «Das Instrument hilft uns, Fälle systematisch einzuordnen und angemessen darauf zu reagieren», sagt Sarah Keiser. Sie ist Leiterin der neu geschaffenen Präventions- und Meldestelle bei Brändi. So werde zum einen das Personal entlastet, zum anderen würden Betroffene besser geschützt.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.
