Vier Fünftel der Schweizer Bevölkerung über 16 Jahren tragen gemäss der neuesten Studie des Verbands Optikschweiz eine Brille oder Kontaktlinsen. Die Zahl der auf Sehhilfen angewiesenen Personen dürfte seither weiter zugenommen haben, darauf deutet der langfristige Trend hin . In diesem wachsenden Markt sind Schweizer Optikergeschäfte darauf angewiesen, sich mit immer neuen Innovationen wie verbesserten Gläsern oder 3D-gedruckten Brillenfassungen von der Konkurrenz abzuheben. Das Optikerunternehmen Visilab geht dabei einen anderen Weg. Die Schweizer Tochter des französisch-italienischen Optik-Riesen Essilor Luxottica hat kürzlich ein Brillen-Abo in allen 77 Schweizer Filialen lanciert.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.