(sda/rem) Das neue Schulhaus befindet sich an der Spitalstrasse beim Luzerner Kantonsspital. Dieses hat vor, auf dem Areal des alten Xund-Hauptgebäudes das neue Frauen- und Kinderspital zu bauen.
Im neuen Schulhaus werden rund 700 Personen einen Gesundheitsberuf erlernen können. Rund 100 Personen werden dort arbeiten, wie Xund am Mittwoch mitteilte. Dazu kommen Weiterbildungsangebote. Aktuell absolvieren in Luzern und Alpnach 2500 Personen eine Aus- oder Weiterbildung.
Das Schulhaus hat 45 Unterrichtsräume. Es bietet den Studentinnen und Studenten auch Platz zum Lernen. Es verfügt über Labors und Übungsräume. In diesen können etwa realitätsnah exemplarische Situationen trainiert werden. Ferner befinden sich im Neubau ein Zukunftslabor und ein Bistro.
Der Bau kostete nach Angaben von Xund rund 50 Millionen Franken. Der Kanton Luzern unterstützte das Projekt mit einem Baurechtsvertrag und einer Bürgschaft. Xund wird getragen von den Zentralschweizer Alters- und Pflegezentren, Spitälern, Spitex-Organisationen und den Branchenverbänden.
Ausbau auch in Alpnach
Seit 2010 werden auch in Alpnach Fachfrauen Gesundheit sowie Assistentinnen Gesundheit und Soziales ausgebildet. Auch das Praxistraining der angehenden Pflegefachpersonen findet im Kanton Obwalden statt. Weil sich mehr Lehrlinge und Studenten dafür interessieren, werden in Alpnach fünf zusätzliche Schulungs- und Trainingsräume gebaut.