Uri

«Besinnung und Vernunft»? Deshalb gibt es in Uri eine Nachjagd

In einem Leserbrief wurde den Jägern wegen der Nachjagd Respektlosigkeit gegenüber der Natur vorgeworfen. Der Urner Jagdverwalter nimmt Stellung.
Ein männlicher Rothirsch während der Paarungszeit im Herbst.
Foto: Sina Schuldt / Keystone

«Im November sind die Hirschkühe schon im dritten Monat trächtig, gleichwohl noch in Begleitung ihres Frühjahreskalbs», schrieb Karl Mattli in einem Leserbrief. Die Nachjagd habe zur Folge, dass alle weiblichen Hirsche zum Abschuss freigegeben werden. «Wo bleiben da Achtung und Respekt vor der Natur bei einem solchen Gemetzel? Ich hoffe auf Besinnung und Vernunft», schrieb Mattli.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-