Uri

Baustart der ersten alpinen Solaranlage der Zentralschweiz

In Spiringen hat der Bau der ersten alpinen Solaranlage der Zentralschweiz begonnen. Noch in diesem Jahr sollen mindestens 10 Prozent der Anlage in Betrieb genommen werden. Ab dem Jahr 2029 wird die Anlage jährlich rund 12,5 Gigawattstunden Sonnenstrom produzieren.
Die Verantwortlichen des Projekts versammelten sich zum offiziellen Spatenstich der ersten alpinen Solaranlage in Spiringen.
Foto: zvg

Mit einem offiziellen Spatenstich wurde am Mittwoch, 2. Juli 2025, in Spiringen der im April begonnene Bau der ersten alpinen Solaranlage der Zentralschweiz gefeiert. An dem Termin nahmen Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Unternehmen sowie des Urner Regierungsrats, der Korporation Uri und des Gemeinderats von Spiringen teil, wie es in einer gemeinsamen Mitteilung der beteiligten Unternehmen heisst.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-