(zim) Die SBB bauen den Bahnhof Wauwil bis August 2020 um, damit Reisende künftig stufenfrei zu den Zügen gelangen. Die Vorarbeiten dafür haben bereits im April begonnen und seien auf Kurs, wie die SBB am Dienstag mitteilten. Aufgrund der Nähe zu den Fahrleitungen und fahrenden Zügen könnten gewisse Arbeiten nur ausgeführt werden, wenn keine Züge verkehren. Aus diesem Grund komme es während der Hauptarbeiten vom Samstag, 4. Juli, bis Freitag, 31. Juli, zu den folgenden Fahrplananpassungen:
Montag bis Freitag
- S29 Sursee–Turgi: Die Züge fallen zwischen Sursee und Dagmersellen in beiden Richtungen aus. Reisende benützen die Bahnersatzbusse.
- RE Luzern–Sursee–Olten / RE Olten–Sursee–Luzern: Die Züge enden in beiden Richtungen in Sursee.
- IR27 Luzern–Basel SBB (ab 8.15 Uhr): Die Züge fallen zwischen Luzern und Zofingen in beiden Richtungen aus. Reisende benützen die übrigen Zugverbindungen oder die Bahnersatzbusse.
Samstag und Sonntag
- S29 Sursee–Turgi: Die Züge fallen zwischen Sursee und Dagmersellen in beiden Richtungen aus. Reisende benützen die Bahnersatzbusse.
- IR27 Luzern–Basel SBB (ab 8.15 Uhr): Die Züge fallen zwischen Zofingen und Luzern in beiden Richtungen aus. Reisende benützen die übrigen Zugverbindungen oder die Bahnersatzbusse.
Gesamtkosten von rund 7 Millionen Franken
Die Bauarbeiten finden laut Mitteilung während den Sommerferien statt, damit weniger Pendlerinnen und Pendler von den Einschränkungen betroffen sind. Die Kosten für das Bauprojekt belaufen sich auf rund 7 Millionen Franken und werden über die Leistungsvereinbarung zwischen dem Bund und der SBB finanziert.
Hinweis
Die SBB empfiehlt Reisenden, kurz vor Antritt jeder Reise den Fahrplan in der SBB Mobile App oder unter sbb.ch/fahrplan zu prüfen.