Arbeitsbedingungen

«Wirklich bedauernswert!» – Bäcker-GAV sorgt für Druck bei Kleinbetrieben

Seit Juli gilt ein neuer Gesamtarbeitsvertrag im Bäcker- Konditor- und Confiseurgewerbe. Dabei zeigt sich: die Meinungen, ob dies gut oder schlecht für die Branche ist, gehen in der Zentralschweiz auseinander.
Der neue GAV bringt Veränderungen mit sich.
Foto: Symbolbild: Alex Spichale
(21. 1. 2022)

Ein Gipfeli gehört für viele zum Morgenritual – schnell gekauft, gleich gegessen. Ein knuspriger Genuss zum Tagesstart. Doch was steckt eigentlich im Preis? Rund die Hälfte der Kosten entfällt auf Löhne, etwa vier Prozent machen die Stromkosten aus, der Rest sind Rohstoffe und diverse andere Fixkosten. Der Löwenanteil des Preises geht also nicht ins Mehl, sondern in die Menschen, die in der Backstube teils tief in die Nacht arbeiten.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-