05.09.2025, 05:00 Uhr
updateAktualisiert: 05.09.2025, 11:24 Uhr
Gjesika Palokaj
mail
Ein Gipfeli gehört für viele zum Morgenritual – schnell gekauft, gleich gegessen. Ein knuspriger Genuss zum Tagesstart. Doch was steckt eigentlich im Preis? Rund die Hälfte der Kosten entfällt auf Löhne, etwa vier Prozent machen die Stromkosten aus, der Rest sind Rohstoffe und diverse andere Fixkosten. Der Löwenanteil des Preises geht also nicht ins Mehl, sondern in die Menschen, die in der Backstube teils tief in die Nacht arbeiten.