Mobilität und Energie

Autofreie Gallusstrasse, Tempo 30 auf Schachen-/Amlehnstrasse: So soll sich der Verkehr in Kriens verändern

Der Krienser Stadtrat legt die Entwürfe für den Verkehrs- und Energierichtplan vor. Das sind die wichtigsten Massnahmen.
Die Gallusstrasse beim Dorfplatz in Kriens soll zur Flanierzone werden.
Foto: Dominik Wunderli (Kriens, 23. 5. 2025)

Der Verkehr sorgt in Kriens regelmässig für rote Köpfe. Dass es Probleme gibt, ist unbestritten. Doch über die Massnahmen besteht selten Einigkeit. Während sich etwa Links-Grün mehr Verkehrsberuhigung wünscht, wird eine solche von rechter Seite vehement bekämpft. In diesem Umfeld gilt es für den Stadtrat, eine Mehrheit für den neuen Verkehrsrichtplan zu finden. Dieser liegt, gemeinsam mit dem Energierichtplan, bis am 6. Juni auf der Seite mitreden-kriens.ch zur Mitwirkung auf.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-