Stadt Luzern

«Bis 40 Prozent der Kundschaft kommt aus dem Umland»: Detaillistenverband warnt vor Autofrei-Initiative

Welche Auswirkungen hätte die Autofrei-Initiative auf die Läden in der Stadt Luzern? Die Frage wird kontrovers diskutiert – beim Detaillistenverband hat man aber eine klare Meinung.
Der Helvetiaplatz in der Luzerner Neustadt. Geht es nach der Initiative, sollen hier künftig keine Autos mehr fahren.
Foto: Boris Bürgisser (Luzern, 16. 12. 2024)

Ein Grossteil der Luzerner Innenstadt soll autofrei werden: Das fordert die Initiative «Begrünte und autobefreite Quartiere» der Jungen Grünen, über die am 28. September abgestimmt wird. Besonders kontrovers diskutiert wird die Initiative in der Neustadt, wo es viele kleine Geschäfte, Restaurants und Praxen gibt. Die City Vereinigung Luzern (CVL) sowie das Komitee «Lebendige Neustadt» bekämpfen die Initiative.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-