Fast müsste man annehmen, dass man im Entlebuch übers Wetter bestimmen kann. Die Wolkendecke lichtet sich nämlich just gegen Mittag in grösseren Teilen rund ums Rothorn und lässt das Sonnenlicht die verschneiten Gipfel der Schrattenfluh berühren. Und das zufällig zum Zeitpunkt, in dem die meisten der rund 90 Gäste der Vor-Eröffnungsfeier bei der Talstation der neuen Luftseilbahn aufs Brienzer Rothorn eintreffen. «Das habt ihr aber auf den Punkt hin arrangiert mit der Sonne. Das ist ziemlich professionell», sagt ein Besucher zu Theo Schnider, Verwaltungsratspräsident der Bergbahnen Sörenberg.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.