Wahlbeobachtung

Auch die zweite Belarus-Reise sorgt für scharfe Kritik: ALG fordert Rücktritt von Zuger SVP-Kantonsrat

Patrik Kretz fährt erneut als Wahlbeobachter zur kommenden Scheinwahl nach Minsk – begleitet vom mehrfach verurteilten Basler Grossrat Eric Weber und dem putinnahen Baselbieter Ex-SVP-Politiker Wilhelm Wyss.
Nach den belarussischen Präsidentschaftswahlen 2020 kam es zu brutal unterdrückten Protesten. Fünf Jahre später reist der Zuger Kantonsrat Patrik Kretz als internationaler Wahlbeobachter zu den nächsten Wahlen, die bereits im Vorfeld als politische Farce gelten.
Foto: Bilder: AP Photo/zvg

Am kommenden Sonntag, 26. Januar, finden in Belarus Präsidentschaftswahlen statt. Dass Langzeitherrscher Alexander Lukaschenko an der Macht bleibt, gilt als sicher. Seit 1994 regiert er die ehemalige Sowjetrepublik autokratisch. Bei der Wahl 2020 liess sich Lukaschenko zum Sieger erklären, obwohl unabhängige Beobachter und die Opposition ihm Wahlfälschung vorwarfen. Die damalige Herausforderin Swjatlana Zichanouskaja ging daraufhin ins Exil.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-