Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Sempach
50 Jahre alte Zeder bei der Seevogtey muss weg
Die über 20 Meter hohe Atlaszeder an der Luzernerstrasse in Sempach ist nicht mehr standfest. Extreme Wetterereignisse und klimatische Veränderungen haben ihr zugesetzt – nun steht die Fällung bevor.
Obwohl sie nicht zu den Bäumen zählt, die ihre Nadeln im Winter abwerfen, sieht die Atlaszeder bei der Seevogtey sehr kahl aus. Ein Anzeichen ihres schlechten Zustandes.
Schon bei einer Begehung und Baumbeurteilung zum Jahreswechsel wurde festgestellt, dass die Atlaszeder bei der Zufahrt zum Areal der Seevogtey ausgedörrt ist. Laut einer Medienmitteilung der Stadtverwaltung empfiehlt die beratende Fachperson inzwischen, den ortsbildprägenden Baum zu fällen.