Windeln, Katzenstreu oder kaputte Joggingschuhe: Hauskehricht landet heutzutage in der Verbrennungsanlage. Noch bis vor wenigen Jahrzehnten wurde er auf abgelegene Deponien gekarrt und gefährdete dort die Umwelt. Zum Beispiel im Gebiet Siedenmoos, das oberhalb der Entlebucher Gemeinde Hasle liegt. Es ist eine von drei ehemaligen Kehrichtdeponien im Kanton Luzern, für die ein Nachsorgeplan besteht. Das heisst, es wird überwacht, ob gefährliche Stoffe austreten.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.