Unihockey

Umstrittene Ausländerpolitik: Zug-United-Präsident nimmt Stellung – und kündigt grosse Pläne an

Zug United stand mit zwei Teams im Superfinal und gewann den Männer-Titel. Durch diesen beispiellosen Erfolg sieht der Vereinspräsident Pascal Hoorn den Zuger Weg bestätigt. Er sagt, das Budget lasse keine Durchfinanzierung von Spielern zu – auch deshalb müssten die Topzuzüge «richtig» arbeiten.
Pascal Hoorn (links) nach dem gewonnenen Meistertitel mit Trainer Jarkko Rantala (Mitte) und Captain Tim Mock.
Foto: Bild: Michael Peter (Fribourg, 21. 4. 2024)

Vor bald zwei Jahren wurde Pascal Hoorn ohne Gegenkandidaten zum Präsidenten von Zug United gewählt. Zuvor hatte der Chamer, nach dem abrupten Rücktritt von Patrick Trachsel , acht Monaten lang als Interimspräsident seine Spuren hinterlassen. Er hatte unbequeme Fragen gestellt und verkrustete Strukturen aufgebrochen, wie es im Verein heisst.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-