Wassertropfen perlen von den grünen Äpfeln. Der Regen hat die Obstplantage von Markus Thali in ein glitzerndes Paradies verwandelt. Der Apfel ist die meistangebaute und beliebteste Frucht der Schweiz. Dies zeigt sich auch in Gelfingen, wo die Erntehelfer in Gummistiefeln zwischen den Obstbäumen hin und her gehen. Seit 7 Uhr morgens pflücken sie Äpfel. Seit dem 20. August sind sie im Einsatz und täglich, unabhängig vom Wetter, bis abends unterwegs. Mitte Oktober werden die letzten Äpfel geerntet. Somit erstreckt sich die Erntezeit über rund acht Wochen. Auch am 12. September ist dies nicht anders – der Tag des Apfels in der Schweiz.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.