Luzern

«Nicht ohne die Anderen» – Annette Schavan zu Gast in Luzern

Für die Otto-Karrer-Vorlesung 2025 hatten die Theologische Fakultät und das Ökumenische Institut Luzern die deutsche Theologin, Politikerin und Diplomatin Annette Schavan eingeladen. «Wider die Konfrontation» war ein eindringliches Plädoyer für kulturelle und religiöse Vielfalt.
Für Annette Schavan ist Theologie ein kulturelles Laboratorium.
Foto: Gordon Welters

Die Otto-Karrer-Gesellschaft wurde 1977 errichtet zur Erinnerung an den Luzerner Theologen, Ökumeniker und Seelsorger Otto Karrer (1888-1976). Um die Impulse dieses Vordenkers einer gerechten Gesellschaft weiterzuführen, organisiert sie in der Jesuitenkirche Luzern seit 2002 jährlich eine Gedenkvorlesung (memorial lecture) und lässt dabei namhafte Persönlichkeiten aus Kirche, Gesellschaft und Politik zu Wort kommen. Die Verantwortung liegt bei der Theologieprofessorin Nicola Ottiger.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-